Wer wir sind:
Bei Roche arbeiten wir täglich im Bestreben die Grenzen der Patientenversorgung ständig zu erweitern. Gemeinsam wurden wir eine der weltweit größten forschungsfokussierten Healthcare Gruppen der Welt. Unser Erfolg beruht auf Mut, Integrität und Leidenschaft ständige Innovation zu unterstützen. Um den Fortschritt in der Patientenversorgung weiter voranzutreiben, suchen wir junge Talente, welche am Beginn ihrer Karriere stehen!
Das Roche Internship Technical Operations Basel (RiTOB)-Programm richtet sich an Student*innen im Bereich der Naturwissenschaft und des Ingenieurwesens.
Im Rahmen dieses Praktikums erhältst du einen einzigartigen Einblick in die Prozesse und Abläufe des Drug Product Clinical Supply Center (Parenterals), welches sich mit der Herstellung von klinischen Prüfpräparaten zur parenteralen Applikation (Spritzen, Vials für flüssig & lyophilisierte Produkte) unter Anwendung moderner und hoch automatisierter Abfüllanlagen befasst. Der Betrieb beliefert weltweit klinische Studien der Phasen I, II & III ausgehend aus dem reichhaltigen R&D Portfolio an neuen, innovativen und hochaktiven Arzneistoffe.
Was die Stelle beinhaltet:
Als Praktikant*in unterstützt du die Unit Planning & Logistics. Die Planning & Logistics Unit ist eine wichtige Schnittstelle zu dem aseptischen Herstellbereich und den anderen Units innerhalb des Clinical Supply Centers. Die Unit ist unter anderem für die Planung, Beschaffung und Bereitstellung der benötigten Materialien wie auch für das Bestandsmanagement für den Manufacturing Bereich zuständig. Auch sind in dieser Unit das MES und Automation Team integriert, welche wichtige Support-Einheiten für das CSC Parenterals darstellen und einen 1st Level User-Support gewährleisten. Aufgrund der Schnittstellen zu den Supportbereichen, wie dem Engineering, Materials Management, Supplier Quality Management und der Qualitätssicherung, hast du zusätzlich die Möglichkeit, Einblicke in angrenzende Bereiche zu erlangen.
Bei folgenden Tätigkeiten wirst du uns während deines Praktikums unterstützen:
- Erstellung und Umsetzung des KPI Konzeptes für die Unit Planning & Logistics
- Optimierung des Planungsprozesses (Detailed Scheduling)
- Optimierung des Resource Planning-, Project Portfolio Management Prozesses
- Durchführung von Value Stream Mappings, Ableitung von Verbesserungs- massnahmen zur Optimierung der internen Prozesse
- Visualisierung von Geschäftsprozessen
Wer du bist:
Du bist offen für neue Ideen und hinterfragst konventionelle Denkmuster. Du schätzt es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird.
Überdies bist du an einer Universität oder Fach-/Hochschule immatrikuliert, vorzugsweise in einem Betriebswirtschafts-, Wirtschaftsingenieur, oder Informatikbereich oder du hast dein Masterstudium innerhalb von 12 Monaten abgeschlossen. Weiterhin bringst folgende Fähigkeiten mit:
- Du bist daran interessiert, deine Kenntnisse in einer vielfältigen Arbeitsumgebung einzusetzen
- Du bist eine teamfähige, flexible und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
- Du bringst Engagement, Motivation sowie die Bereitschaft selbständig zu arbeiten mit
- Hohe Affinität für IT Applikationen und die Optimierung von Geschäftsprozessen
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und leanes “E2E”-Denken
- sowie fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
Für die Bewerbung benötigen wir eine gültige Immatrikulationsbestätigung , ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf.
Nicht-EU / EFTA-Bürger*innen müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen. Sie müssen während der ganzen Praktikumsdauer durchgehend immatrikuliert sein.
Bitte erwähne das gewünschte Startdatum und die Dauer in deinem Motivationsschreiben.
Hat diese Position dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Wir suchen jemanden, der sich bewusst ist, dass diese Position ein wertvolles Sprungbrett für weitere Möglichkeiten innerhalb von Roche sein kann.
Roche nimmt Vielfalt und Chancengleichheit ernst. Wir sind bestrebt, ein Team aufzubauen, das eine Vielzahl von Hintergründen, Perspektiven und Fähigkeiten repräsentiert. Je integrativer wir sind, desto besser wird unsere Arbeit sein.
Wenn du Fragen hast, besuche bitte unsere FAQs und Videos auf
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Basel is the headquarters of the Roche Group and one of its most important centres of pharmaceutical research. Over 10,700 employees from over 100 countries come together at our Basel/Kaiseraugst site, which is one of Roche`s largest sites. Read more.
Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.
We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.
Roche is an Equal Opportunity Employer.