Nadja Bürgi
Kulturmanagerin & Produktionsleiterin
Das Kulturbüro in der Stadt Luzern ist vorwiegend in der Deutschschweiz tätig. Unsere Wirkfelder sind die Kultur, Kunst und Events. Wir übernehmen breitgefächerte Aufträge in der Projektleitung und Produktionsleitung. Zudem führen wir das Büro des luki*ju theater luzern, Weltformat – Graphic Design Festival und der IGNM Zentralschweiz.
Zur Verstärkung des Projekt- und Veranstaltungsmanagements suchen wir
eine:n motivierte:n Praktikant:in Kulturmanagement (60-80%)
Praktikumszeit:
Ab Sommer 2022 bis 30. Juni 2023.
Für KV-Lehrabgänger*innen und/oder Student*innen mit Arbeitserfahrung, welche nach Ausbildung oder Studium die Laufbahn Kulturmanagement einschlagen wollen und das Arbeitsfeld mit seinen vielen Facetten kennenlernen möchten.
Verantwortungsbereiche:
Einblick in die tägliche Arbeit des Kulturmanagements
Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und Durchführungen der nächsten Projekte und Veranstaltungen
Arbeiten an den Veranstaltungen
Administrative Arbeiten
Planen, Aufsetzen und Redigieren von Stiftungsgesuchen
Voraussetzungen:
Aufgeschlossene, flexible und kommunikative Person
Interesse am kulturellen Leben in der Zentralschweiz und der Deutschschweiz
Affinität für Texte und Schreiben, versiert im Umgang mit Office-Programmen und Datenbanken
Eigeninitiative, Freude an Organisationsaufgaben und Kreativität
Arbeitserfahrung sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Lust und Freude an Abend- und Wochenendeinsätzen an Veranstaltung
Dienstleistungsorientierung, hohe Sozial- und Auftrittskompetenz
Eigener Laptop
Wohnort idealerweise nähe Luzern
Praktikumsentschädigung:
Fr. 1'600.--- | Monat (100%)
Wir bieten einen spannenden und lebendigen Einblick in ein abwechslungsreiches sympathisches und dynamisches Kulturbüro sowie eine angemessene Praktikumsentschädigung; Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten sowie Vernetzungsmöglichkeiten in der lokalen wie nationalen Kulturszene. Das Pensum wird sich aufteilen in Büroarbeiten und Einsätzen an Veranstaltungen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis 26. Juni 2022 an kontakt@nadjabuergi.ch.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Nadja Bürgi. Telefon 079 330 89 09.