Zürich Veröffentlicht am Allgemein

Pro Helvetia ist die Schweizer Kulturstiftung des Bundes, bei der sich rund 110 Mitarbeitende in der Schweiz und in zahlreichen Regionen der Welt für Schweizer Kunst und Kultur einsetzen.

Mit unserer Förderung unterstützen wir kulturelles Schaffen in seiner Vielfältigkeit. Chancengleichheit bei der Beschäftigung und eine diverse Belegschaft sind grundlegende Prinzipien bei Pro Helvetia. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen.

Im Förderbereich Visuelle Künste & Design bieten wir per 1. Februar 2024 eine

Praktikumsstelle Visuelle Künste für 6 bis 9 Monate (80%)


Wir bieten

  • Einblick in die mehrsprachige Fördertätigkeit einer nationalen Stiftung in verschiedenen Sparten der Visuellen Künste (Bildende Kunst, Fotografie und Architektur) aus einer nationalen und internationalen Perspektive
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kulturell geprägten, professionellen Umfeld
  • Verantwortung für eigene Aufgaben/Projekte, unterstützt durch die Zusammenarbeit im Team
  • Vergütung, die sich an den Richtlinien der Bundesverwaltung orientiert: CHF 2'560.- monatlich bei 80% sowie ein anteilmässiger 13. Monatslohn, 5 Wochen Ferien pro Jahr, gute Sozialleistungen (bspw. überobligatorische Kinderzulagen)
  • Anteilsmässige Vergütung Halbtax-Abo oder Vergünstigung Generalabonnement
  • Attraktiver Arbeitsplatz in der Zürcher Innenstadt
  • Neutrale Anlaufstelle / Sozialberatung für Mitarbeitende
  • Bereitschaft seitens der Stiftung, Barrieren abzubauen und Arbeitsplätze zugänglich zu machen


Ihre Aufgaben

  • Selbständige administrative Gesuchsbearbeitung sowie allgemeine administrative Aufgaben
  • Schrittweise Aneignung der Fähigkeit zur selbständigen Gesuchsbeurteilung
  • Beratung von Kunstschaffenden und Kommunikation zum Stand von Gesuchen
  • Unterstützung des Teams in der Betreuung von aktuellen Ausschreibungen für die Szene
  • Koordinative Unterstützung der Promotionsaktivitäten für die Fördermassnahmen
  • Mitarbeit an Projekten (Planung, Umsetzung und Evaluation) in der Abteilung


Ihr Profil

  • Kenntnisse in Kunst- und Kulturwissenschaften wie sie unter anderem in einem Bachelor-Studium vermittelt werden (ein Hochschulstudium ist jedoch keine formale Voraussetzung)
  • Überblick des aktuellen Schweizer Kunstschaffen, zum Beispiel im Rahmen persönlicher Teilhabe (Besuch von Kunsträumen, Projekte, etc.)
  • Interesse an kulturpolitischen Fragestellungen
  • Erste Erfahrung(en) in einer organisatorisch-administrativen Tätigkeit
  • Strukturiert und zuverlässig: eigenverantwortliche Planung der eigenen Aufgaben und selbständige, termingerechte Umsetzung
  • Erfolgreiche mündliche Kommunikation im mehrsprachigen Umfeld und Sicherheit im schriftlichen Ausdruck in den Sprachen Englisch, Deutsch und Französisch/Italienisch (Niveau C1 in mind. 2 Sprachen)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 22. Oktober 2023. Bitte senden Sie diese an bewerbung@prohelvetia.ch. Wir benötigen Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben oder -video (ca. 90 Sekunden), in dem Sie Ihren Bezug zu den Visuellen Künsten und Ihre bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich schildern. Legen Sie bitte auch Ausbildungs- und Praxisnachweise bei (Diplome, Arbeitszeug­nisse oder ‑bestätigungen sowie Referenzen), soweit vorhanden.

Bei Fragen steht Ihnen Anja Gmür (T +41 44 267 71 53), Human Resources gerne zur Verfügung.

Beachten Sie vor der Bewerbung unsere Datenschutzbestimmungen.

Pro Helvetia
Schweizer Kulturstiftung
Human Resources
Anja Gmür
Hirschengraben 22
CH-8024 Zürich
www.prohelvetia.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pro Helvetia ist die Schweizer Kulturstiftung des Bundes, bei der sich rund 110 Mitarbeitende in der Schweiz und in zahlreichen Regionen der Welt für Schweizer Kunst und Kultur einsetzen.

Mit unserer Förderung unterstützen wir kulturelles Schaffen in seiner Vielfältigkeit. Chancengleichheit bei der Beschäftigung und eine diverse Belegschaft sind grundlegende Prinzipien bei Pro Helvetia. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen.

Im Förderbereich Visuelle Künste & Design bieten wir per 1. Februar 2024 eine

Praktikumsstelle Visuelle Künste für 6 bis 9 Monate (80%)


Wir bieten

  • Einblick in die mehrsprachige Fördertätigkeit einer nationalen Stiftung in verschiedenen Sparten der Visuellen Künste (Bildende Kunst, Fotografie und Architektur) aus einer nationalen und internationalen Perspektive
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kulturell geprägten, professionellen Umfeld
  • Verantwortung für eigene Aufgaben/Projekte, unterstützt durch die Zusammenarbeit im Team
  • Vergütung, die sich an den Richtlinien der Bundesverwaltung orientiert: CHF 2'560.- monatlich bei 80% sowie ein anteilmässiger 13. Monatslohn, 5 Wochen Ferien pro Jahr, gute Sozialleistungen (bspw. überobligatorische Kinderzulagen)
  • Anteilsmässige Vergütung Halbtax-Abo oder Vergünstigung Generalabonnement
  • Attraktiver Arbeitsplatz in der Zürcher Innenstadt
  • Neutrale Anlaufstelle / Sozialberatung für Mitarbeitende
  • Bereitschaft seitens der Stiftung, Barrieren abzubauen und Arbeitsplätze zugänglich zu machen


Ihre Aufgaben:

  • Selbständige administrative Gesuchsbearbeitung sowie allgemeine administrative Aufgaben
  • Schrittweise Aneignung der Fähigkeit zur selbständigen Gesuchsbeurteilung
  • Beratung von Kunstschaffenden und Kommunikation zum Stand von Gesuchen
  • Unterstützung des Teams in der Betreuung von aktuellen Ausschreibungen für die Szene
  • Koordinative Unterstützung der Promotionsaktivitäten für die Fördermassnahmen
  • Mitarbeit an Projekten (Planung, Umsetzung und Evaluation) in der Abteilung


Ihr Profil

  • Kenntnisse in Kunst- und Kulturwissenschaften wie sie unter anderem in einem Bachelor-Studium vermittelt werden (ein Hochschulstudium ist jedoch keine formale Voraussetzung)
  • Überblick des aktuellen Schweizer Kunstschaffen, zum Beispiel im Rahmen persönlicher Teilhabe (Besuch von Kunsträumen, Projekte, etc.)
  • Interesse an kulturpolitischen Fragestellungen
  • Erste Erfahrung(en) in einer organisatorisch-administrativen Tätigkeit
  • Strukturiert und zuverlässig: eigenverantwortliche Planung der eigenen Aufgaben und selbständige, termingerechte Umsetzung
  • Erfolgreiche mündliche Kommunikation im mehrsprachigen Umfeld und Sicherheit im schriftlichen Ausdruck in den Sprachen Englisch, Deutsch und Französisch/Italienisch (Niveau C1 in mind. 2 Sprachen)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 22. Oktober 2023. Bitte senden Sie diese an bewerbung@prohelvetia.ch. Wir benötigen Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben oder -video (ca. 90 Sekunden), in dem Sie Ihren Bezug zu den Visuellen Künsten und Ihre bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich schildern. Legen Sie bitte auch Ausbildungs- und Praxisnachweise bei (Diplome, Arbeitszeug­nisse oder ‑bestätigungen sowie Referenzen), soweit vorhanden.

Bei Fragen steht Ihnen Anja Gmür (T +41 44 267 71 53), Human Resources gerne zur Verfügung.

Beachten Sie vor der Bewerbung unsere Datenschutzbestimmungen.

Pro Helvetia
Schweizer Kulturstiftung
Human Resources
Anja Gmür
Hirschengraben 22
CH-8024 Zürich
www.prohelvetia.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über das Unternehmen

Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung
Hirschengraben 22

Stellenangaben

Status: Offen Anzahl Vakanzen: 1 Stellenkategorie: Praktikum Stellenniveau: Einsteiger-Nivau Erfahrung in Jahren: 1 Gehalt: CHF2560 / Veröffentlicht am: 13 Sep 2023 Läuft ab in: 1 Woche

Stellenbewerbung

Sorry! application is not available.