Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin fördert die Forschung und Lehre in den Bereichen Gesundheit, Medizin, Funktionsfähigkeit und Rehabilitation. Unsere Mission ist es, Gesundheit und Wohlbefinden für alle zu verbessern, indem wir ein diverses und inklusives Umfeld für innovative Forschung, Bildung und Dienstleistung schaffen.
Wir suchen auf den 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung
studentische Hilfskräfte (20-40%)
zur Unterstützung der Lehr- und Forschungstätigkeiten der Professuren und der Lehr- und
Forschungsbeauftragten der Fakultät.
Die Studiengänge in Gesundheitswissenschaften nutzen die einzigartige Verknüpfung von
Gesundheitswissenschaften, Gesundheitspolitik, Medizin und Rehabilitation mit ihren jeweiligen
Fachbereichen an der Fakultät. Damit werden verschiedene Wissenschaftsbereiche von den
Naturwissenschaften über die Sozial- und Geisteswissenschaften bis hin zu den klinischen Wissenschaften integriert und den Studierenden wird ein umfassendes interdisziplinäres Verständnis von Gesundheit, Lebensfunktionen und Wohlbefinden vermittelt. Mehr Informationen zu unseren Professuren und zum Lehrangebot der Fakultät finden sich auf unserer Webseite.
Aufgabenbereich
Unterstützung der Professuren und Lehr- und Forschungsbeauftragen bei:
Prüfungskorrekturen:
o Multiple Choice-Aufgaben korrigieren und bewerten
o offene Antworten vorkorrigieren
o Punkte zusammenzählen und prüfen
Recherche, Sammlung und Dokumentation von Forschungsergebnissen zu ausgewählten
Themenschwerpunkten
Beschaffung von Literatur und Erstellung von Literaturlisten für ausgewählte Themenschwerpunkte
verschiedene administrative, organisatorische und konzeptionelle Arbeiten
Anforderungen
Vorzugsweise eingeschrieben in einem Studiengang im Bereich der Gesundheitswissenschaften,
Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Sozialwissenschaften
Kenntnisse in den unterrichteten Fächern in den Studiengängen in Gesundheitswissenschaften
Freude am gestalterischen Arbeiten sowie am Verfassen von Texten
stilsicheres Deutsch schriftlich und mündlich
selbständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
vernetztes Denken
Teamfähigkeit
Wir bieten
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer sich dynamisch entwickelnden und interdisziplinären Fakultät
eine Chance zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsfreiheit
einen zentral gelegenen Arbeitsplatz direkt in Luzern
Vertragslaufzeit befristet auf ein Jahr
Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Katharina Roser, Lehr- und Forschungsbeauftragte, Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin (katharina.roser@unilu.ch).
Bewerbungen (inklusive kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis spätestens 30. November
2023 an bsc-gmf@unilu.ch.