Studentische Hilfskraft
für ein schulisches Forschungsprojekt
Sind Sie auf der Suche nach einer Teilzeitstelle?
Wollten Sie schon immer einmal etwas «Forschungsluft» schnuppern?
Dann bewerben Sie sich!
Die Pädagogische Hochschule Luzern versteht sich als Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer:innenbildung für Pädagogik und Didaktik und umfasst diverse Studiengänge. Darüber hinaus unterstützt die PH Luzern die Wissensproduktion und den Wissenstransfer durch berufsfeldbezogene Forschung und Entwicklung und erbringt umfangreiche Dienstleistungen im Bildungsbereich für die Region Zentralschweiz. Im Rahmen der FORMA-Studie («FORmatives Peer-and Self-Assessment im MAthematikunterricht») suchen wir für das Institut für Diversität und inklusive Bildung (IDB) mehrere studentische Hilfskräfte.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Koordination der Datenerhebung mit den zugeteilten (ca. 6) Lehrpersonen
- Pro Schulklasse finden 4 Erhebungen statt. Pro Erhebung (mit Fragebogen und Videografierung) werden 4 Stunden (inkl. Koordination, Anfahrt, Durchführung der Erhebung, Rückfahrt) berechnet.
- Teilnahme an einer Schulung im Januar 2024
- Zeitraum der Erhebungen: Februar 2024 – Anfang Juli 2024
Ihr Profil:
- Flexible Arbeitszeiten von mehreren (3 oder mehr) Halbtagen pro Woche sind möglich
- Verantwortungsbewusste, selbstständig und sorgfältige Arbeitsweise
- Wissenschaftliches Interesse
- Freundlicher und offener Umgang
Unser Angebot:
- Einblick in die Forschungspraxis einer grossen und vielseitigen SNF-Studie
- Unterstützendes und kooperatives Team
- Stundenhonorar von CHF 29.05 (brutto)
- Teilnahmebestätigung
- Option: Im Rahmen der FORMA-Studie besteht die Möglichkeit, eine Bachelor- oder Masterarbeit zu verfassen
Für allfällige Fragen wenden Sie sich bitte an selin.oeksuez@phlu.ch. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 041 203 03 55.
Ihre Bewerbung mit CV senden Sie bitte bis zum 30. November 2023 an selin.oeksuez@phlu.ch.
Weitere Informationen zur FORMA-Studie finden Sie unter FORmatives Assessment im