Bist du höchstens 27 Jahre alt und möchtest in einem lebendigen Umfeld selbständig und flexibel arbeiten? Willst du Livesessions abmischen und bei Radioübertragungen dabei sein und so die Medien- und Kulturtätigkeit von Radio 3FACH unterstützen? Wir suchen ab sofort eine verantwortungsvolle und pflichtbewusste Person, welche in der Ton- und Übertragungstechnik arbeitet.
Deine Aufgaben:
Audiotechnik
- Verantwortlichkeit (Audio-)Technik
- Instandhaltung der Audiotechnik
- Unterhalt der Audiotechnik
- Führen eines Inventars der Audio-Technik
- Kontrolle des Bestands der Audio-Technik
- Technik bei Live-Sessions vor Ort und im Vorfeld
- Technik bei Live-Übertragungen vor Ort und im Vorfeld
- Einrichtung/ Pflege eines Kommunikationskanals mit den Programmschaffenden zwecks Entgegennahme von Rückmeldungen im Bereich Audiotechnik
- Erstellen eines jährlichen Budgets für Audio-Technik
- Erarbeiten eines längerfristigen Konzepts für Audio-Technik
- Laufende Dokumentation der Audio-Technik
- Dokumentation der Wartung im Rahmen des IKS
Sendung «Mitschnitt»
- Verantwortlichkeit (Audio-)Technik «Mitschnitt»
- Mitkonzipierung der Sendung «Mitschnitt»
Anforderungen
- Kenntnisse im Bereich Audiotechnik
- Weiterbildung im Bereich Audiotechnik
- Interesse an der Arbeit bei einem nicht-kommerziellen Medium
- Interesse an Teamarbeit
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle und lehrreiche Tätigkeit in der Ton- und Übertragungstechnik
- Selbstständige Tätigkeit mit Gestaltungspielraum und Flexibilität
- Einmalige Einsicht in einen spannenden Medienbetrieb
- Motiviertes, junges Team lockere Arbeitsatmosphäre
- Arbeitsbedingungen gemäss Branchenarbeitsvertrag SMM – UNIKOM
Weitere Informationen und Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Lebenslauf & Motivationsschreiben) so bald wie möglich per E-Mail an Ilayda Zeyrek (ilayda@3fach.ch). Bei offenen Fragen oder anderen Anliegen kannst du dich bei Ilayda (ilayda@3fach.ch, 041 417 00 74) melden.
Radio 3FACH setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Personengruppen ein. Wir begrüssen Bewerbungen von Personen sämtlicher Gesellschaftsgruppen.