Winterthur Veröffentlicht am Allgemein

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business Schools weltweit.

Das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) befasst sich mit anwendungsorientierten gesundheits-ökonomischen Fragestellungen. Zu den Leistungsbereichen des Instituts gehören Forschungs- und Beratungsprojekte sowie Aus- und Weiterbildung.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Bearbeitung von angewandten Forschungsprojekten zu aktuellen gesundheitsökonomischen Fragestellungen (u.a. Literaturrecherche, Datenaufbereitung, Datenanalyse, konzeptionelle Arbeiten)
  • Mithilfe beim Verfassen von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Artikeln
  • Erarbeitung von Auswertungskonzepten und Unterstützung in der Skizzierung von Projektofferten
  • Diskussion und Sparring von im Team erarbeiteten Ideen und Resultaten
  • Unterstützung in der Projektorganisation (z.B. Planung von Sitzungen und Workshops)

Für diese anspruchsvolle Position verfügen Sie über:

  • einen Masterabschluss (mind. 90 ECTS) in Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Gebiet
  • ein ausgeprägtes Interesse an gesundheitsökonomischen Fragestellungen
  • Erfahrung in der Mitarbeit an angewandten Projekten
  • idealerweise bereits erste Arbeitserfahrung im Gesundheitswesen oder in der Forschung
  • analytisches, konzeptionelles und kreatives Denken und selbständiges Handeln
  • Kenntnisse in der Anwendung statistischer Methoden mit den Statistikprogrammen R oder Stata
  • die Fähigkeit stilsicher schriftlich und mündlich auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren

Wollen Sie zur Lösung gesellschaftlich relevanter Fragen im Gesundheitswesen beitragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Über das Unternehmen

ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Gertrudstrasse 15 / 8401 Winterthur

Stellenangaben

Status: Offen Anzahl Vakanzen: 1 Stellenkategorie: Vollzeit Erfahrung in Jahren: 1 Gehalt: Verhandelbar Veröffentlicht am: 04 Sep 2023

Stellenbewerbung

Sorry! application is not available.